Das Projekt FEBiG („Flüssig-Ei vom Biolandhof in die Großküche“) wurde mit dem IHK-Preis für exzellenten Technologietransfer Neckar-Alb ausgezeichnet. Der Preis würdigt erfolgreiche Kooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis, bei denen innovative Ideen in konkrete Anwendungen überführt werden.
Im Mittelpunkt des Projekts stand die Entwicklung und Umsetzung einer dezentralen Verarbeitungslösung, mit der überschüssige Bio-Eier direkt auf dem Hof pasteurisiert und für Großküchen nutzbar gemacht werden. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgte durch die Hochschule Rottenburg, die das Projekt auch für den Preis vorschlug.
Siehe Beitrag der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg.