Regionale
Bioland-Produkte höchster
Qualität seit 1972
Gemeinsam Wertvolles schaffen und Zukunft gestalten!
Seit 50 Jahren betreiben wir ökologischen Landbau mit Leidenschaft – und aus Überzeugung. Der achtsame Umgang mit unseren Mitarbeitern, Tieren und Ackerböden ist unser höchstes Anliegen.
Jedes Ei ist unverwechselbar mit unserem Logo und der entsprechenden Stallnummer gekennzeichnet.
Fördert Sozialverhalten:
unsere Mobilställe
Die Haltung unserer Hühner ist einzigartig. Unsere hohen Ansprüche an Tierwohl, Bodenschutz, Arbeitsbedingungen und Hygiene haben zur Entwicklung eines besonderen Systems geführt.
Die mobilen Ställe sind von uns selbst entwickelt und gebaut worden. Durch regelmäßiges Umstel- len der Ställe können wir den Hühnern immer wieder frisches Grün anbieten.
Die Auslaufflächen sind zum Schutz und Wohl- befinden der Hühner mit Energiehölzern wie Weiden und Pappeln bepflanzt. Im Stall und außerhalb des Stalles finden die Tiere zahlreiche Möglichkeiten zum Sandbaden.
Dieses einzigartige System schafft unter den Hühnern ein ausgeglichenes und gesundes Sozialverhalten.
Für unser Engagement um die Haltung unserer Tiere wurden wir 2013 mit dem Tierschutzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Ackerbau und eigene Futtererzeugung
Ackerbau und Geflügelhaltung bilden eine sich ergänzende Einheit. Auch auf unseren Felden arbeiten wir nach strengen Bioland-Richlinien.
Dabei stehen die Förderung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit und gesunde Pflanzen im Mittelpunkt. Grundlage hierfür ist eine vielfältige Fruchtfolge mit Kleegras, verschiedenen Getreide- arten, Sojabohnen und Körnermais sowie der gezielte Anbau von Zwischenfrüchten. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine schonende Boden- bearbeitung.
Das hochwertige Futter wird von uns selbst hergestellt und enthält überwiegend Zutaten aus dem eigenen Anbau. Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir sorgfältig auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmte Rezepturen entwickelt. Dadurch erhalten unsere Bioland-Eier die natürliche Dotter- farbe und den einzigartigen Geschmack.
Der Verzicht auf Pestizide, synthetische Düngung und Gentechnik ist für uns selbstverständlich.
Was wir sonst
noch machen
• Kükenaufzucht
Aufzucht von Küken auf dem eigenen Hof, damit wir von Anfang an selbst für
das Wohl unserer Tiere sorgen können.
• Bruderhanaufzucht
Auch männliche Küken wachsen bei uns auf. Zunächst zusammen mit den weiblichen Küken im Warmstall. Später kommen die Hähne dann in eigene Ställe mit Grünauslauf.
So können wir unseren Kunden Bruderhahn- Eier und in ausgewählten Naturkostläden auch Fleisch von Bruderhähnen anbieten.
• Junghennenaufzucht
• Weidegänse für Martini und Weihnachten
• Speisegetreide, Mehle und Teigwaren
• Kooperationen
Im Bereich der Eiererzeugung kooperieren wir eng und langjährig mit drei Bioland- Kollegen. Sie halten ihre Hühner zum Teil ebenfalls in mobilen Ställen. Fütterung und Auslaufgestaltung sind identisch.
• Lehr- und Versuchsbetrieb
• Agro-Forst-Projekt
Entwicklung von Auslaufstrukturen
in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg a. N.
Wir investieren in Ausbildung und Forschung im ökologischen Landbau.